Es ist wieder so weit: Jahrestag.
Der Tag, an dem Du Deinem Lieblingsmenschen zeigen willst (oder musst?), wie viel er oder sie Dir bedeutet. Und wenn Du’s vergessen hast – keine Panik. Es gibt ja noch Hoffnung. Und SURPRISA.
😉

Aber mal ehrlich:
Schenken zum Jahrestag ist eine ganz eigene Disziplin. Es soll romantisch sein – aber bitte nicht kitschig. Persönlich – aber kein zehnseitiger Liebesbrief. Kreativ – aber eben nicht aus dem Bastelblog von 2008.

Die gute Nachricht: Du brauchst keine Zauberkräfte. Nur ein bisschen Gefühl – und vielleicht die richtige Verpackung.


1. Kleine Momente, große Wirkung

Ein „Ich liebe Dich“ auf einem Post-it ist nett.
Aber ein kleiner, persönlicher Gutschein für einen „Du bestimmst den Abend“-Joker, verpackt in einer Box mit Ziehmechanismus und Geheimfach?
Das bleibt hängen.

→ Tipp: Verwandle einen simplen Gutschein in ein Mini-Abenteuer – z. B. mit einer Schatzkarte oder einer Message-in-a-Bottle-Verpackung.


2. Der Klassiker mit Twist: Ein romantisches Dinner

Selbstgekocht, auswärts oder als Picknick im Wohnzimmer – völlig egal. Hauptsache: Du machst Dir Mühe. Und die Einladung?
Versteck sie in einer Verpackung mit Rätselcode oder in einem Umschlag, der nur mit einem Zahlenschloss zu öffnen ist.

→ Überraschung + Vorfreude = Jackpot.


3. „Weißt Du noch, damals...?“

Sammelt gemeinsame Erinnerungen.
Ein kleines Fotoalbum mit den besten Momenten. Oder ein Ziehspiel, bei dem auf jeder Karte ein gemeinsamer Insider steht.
Das bringt nicht nur Emotionen – sondern auch Gesprächsstoff für den Abend.

→ Perfekt für alle, die sich beim Jahrestags-Dinner lieber an Anekdoten erinnern als über Steuererklärungen reden wollen.


4. Der „Monatsmoment“-Kalender

Du willst etwas schenken, das nicht nach einem „Einmal-und-vergessen“-Geschenk aussieht?
Dann kommt jetzt: der SURPRISA Geschenkkalender.
Ein hochwertiger Holzkalender mit 12 kleinen, mit Korken verschlossenen Kästchen. Befülle ihn mit Gutscheinen, Erinnerungen oder kleinen Aufmerksamkeiten – für jeden Monat nach dem Jahrestag ein neuer, gemeinsamer Moment.
Bonus-Idee: Beklebe die Korken außen mit kleinen Fotos von Dir oder Euch beiden. Das macht’s noch persönlicher – und garantiert ein ganzes Jahr voller „Weißt Du noch…?“.

→ Und nein, Du musst nicht basteln. Der Kalender ist fix & fertig. Nur befüllen musst Du ihn selbst (Herz schlägt Klebestift).


Fazit:

Am Ende zählt nicht, wie teuer ein Jahrestagsgeschenk war – sondern wie sehr es berührt.
Mit einer Prise Kreativität, einem Hauch Persönlichkeit und der richtigen Verpackung wird selbst der kleinste Moment zum Highlight.
Und wer weiß – vielleicht ist es genau dieses Jahr, in dem Dein Geschenk einen Platz in der Kategorie „Unvergesslich“ bekommt.


💛 Weniger Kitsch, mehr Gefühl:
Entdecke Geschenkverpackungen, die Deinen Jahrestag retten – oder auf ein ganz neues Level heben.
👉 Jetzt stöbern auf surprisa.de

 

Anne Rehschuh