Seit ich denken kann bekomme ich jedes Jahr einen Adventskalender von meiner Mama. 🎁
Früher war es ein selbstgebasteltes Kunstwerk aus 24 bunt beklebten Streichholzschachteln, die sich durch eine Schnur mit einer winzigen Kugel am Ende, wie eine Schublade aufziehen ließen. Im Inneren: 24 wundervoll-winzige Inhalte.
Irgendwann war der Kalender „durch“ – und meine Mama erleichtert. Es ist doch wesentlich einfacher kleine Geschenke zu finden, die größer als der Daumennagel sein können. 😅 Die neuen Säckchen, die ich bis heute bekomme, bleiben jedes Jahr gleich, aber der Inhalt? Der ist, dank meiner Mama 🥰, jedes Mal eine neue Überraschung.
Und genau da beginnt für mich Weihnachten: wenn ich morgens am 01. Dezember das erste Türchen öffnen darf.
Aber auch die andere Seite kenne ich gut: jedes Jahr befülle ich selbst drei individuelle Kalender – und weiß daher ziemlich genau, dass 24 kleine Geschenke manchmal mehr Kopfzerbrechen bereiten als ein großes.
Deshalb habe ich hier meine liebsten Ideen für den Adventskalender gesammelt – liebevoll, kreativ und (versprochen) stressfrei.
1. Rubbellos mit Augenzwinkern
Ein bis zwei Rubbellose aus dem Tabak-Shop (gibt es zu Weihnachten auch in winterlichen Motiven) vielleicht noch ein Glückskeks dazu für das „richtige“ Karma und ein Zettelchen mit: „Wenn wir gewinnen, teilen wir. Ehrensache! 😆“
2. Samen für Frühlingsträume
Blumensamen oder kleine Pflanzenstecker, um sich auf den nächsten Frühling „vorzufreuen“.
3. Teemomente für kalte Tage
Ein Beutel Tee, ein kleines Etikett dazu – fertig ist der Wohlfühltag.
Etikett-Ideen:
o „Für frostige Montage.“
o „Dieser Tee weiß, wie man kuschelt.“
o „Nur für Dich. 5 Minuten nichts tun.“
4. Backfreude in Häppchen
Verteile Backzutaten oder Rezeptzutaten über mehrere Türchen – und am letzten Tag gibt’s das komplette Rezept.
Ein wunderbarer Countdown für „Gemeinsamzeit“ zum Backen oder Kochen.
5. Für die tierischen Lieblinge
Leckerlis, Spielzeug oder „1x Gassigehen bei Schietwetter – damit Du nicht vor die Tür musst“ – schließlich gehören die Fellnasen zur Familie.
Oder für alle anderen Tierfreunde: hochwertiges Vogelfutter mit Hinweisen zur optimalen Fütterung.
6. Kleines Kino
Gutschein für einen Filmabend daheim – inkl. Zettelchen mit Filmvorschlägen und mit dem Hinweis „Ich bringe Popcorn mit!“
7. Der Duplo-Moment: Drei Riegel, eine Botschaft
Mit unserer kostenlosen Vorlage (mail an hello@surprisa.de) bastelst Du eine kleine Schiebeschachtel für drei Duplo-Riegel. Das Sichtfenster zeigt das „DU“ der DUplo-Riegel mit einem Text Deiner Wahl. Zum Beispiel:
„DU bist Gold wert, DU bringst mich zum Lachen, DU bist einfach DU.“
Schnell gemacht, süß, persönlich.
8. Socken mit Humor
Socken sind langweilig? Nicht, wenn in jeder Socke ein kleiner Zettel steckt.
Zum Beispiel:
o „Du bist der rechte Fuß zu meinem linken.“
o „Mit Socken durch die Wohnung schlurfen ist auch irgendwie putzen.“
o „Ich bin schwer zu finden und leicht zu verlieren.“
9. Musik-Türchen
Ein QR-Code zu einem Lieblingslied oder einer Playlist – kleiner Aufwand, große Wirkung.
10. Kleine Wohlfühlmomente
Mini-Handcreme, Lippenbalsam oder Badezusatz – hübsch verpackt, z. B. in Butterbrotpapier mit Hanfschnur und einem Zettelchen „Heute: Tür zu, Welt aus.“.
Oder ein Massageöl mit Karte: „5 Minuten Massage inklusive.“
11. Foto-Erinnerung
Ein Ausdruck aus dem Handy + kurzer Satz: „Weißt Du noch…?“.
Und für „immer-wieder“-Erinnerungen gibt es magnetische Bilderrahmen, so lebt der gemeinsame Moment bei jedem Gang zum Kühlschrank.
12. Feierabend-Spaziergang
Zeitgutschein: 20 Minuten Handyfrei, nur frische Luft & Du und ich.
Passend dazu gibt es z.B. noch einen kuscheligen Handwärmer „to go“ oder lustige Ohrenwärmer.
13. Lieblingssüßigkeit, aber personalisiert
Einfacher geht’s nicht – aber mit unseren Sweet Hugs wird’s besonders.
Die kleinen Figuren umarmen Schokolade, kleine Flaschen oder andere Leckereien – mit Platz für eine persönliche Botschaft.
👉 Hier findest Du die Sweet Hugs im Shop
14. Weihnachten mit allen Sinnen
Räuchermännchen, Duftkerzen oder Raumduft – nicht zu aufdringlich aber mit der extra Portion „Weihnachtsduft liegt in der Luft“.
15. Gehirnjogging zum Frühstück
Ein kleines, weihnachtliches Logikrätsel oder Suchrätsel. Lösung gibt’s am Folgetag.
16. Gutschein-Minis
Kleine Gesten, große Wirkung:
o „Ich koche dein Lieblingsessen“
o „1x Serienabend deiner Wahl“
o „Einmal Spülmaschine übernehmen“
17. Muntermacher
Mini-Smoothie, Glühwein oder Kaffeegutschein im Lieblingscafé – Hauptsache, es hebt die Stimmung, wenn es draußen wieder mal grau-in-grau ist.
18. Kleine Challenges
„Heute nur Treppen benutzen.“
„Lächle 3 Fremde an.“
„Mach 10 Minuten nichts.“
19. Lesezeichen mit Buch-Tipp
Ein Lesezeichen mit persönlicher Empfehlung: „Hierbei musste ich an Dich denken.“
Oder auch ein Mini-Buch oder Gutschein für ein Hörbuch.
20. Überraschungs-Post-it
Kleb’ es z.B. an den Spiegel & verrate im Kalender, wo es klebt: „Suche mich im Bad!“ Schreib auf kleine Zettel, warum Du jemanden magst, schätzt oder liebst.
Echte Herzensmomente für Partner, Freunde oder Kinder.
21. DIY-Minis
Knöpfe, Garn, kleine Bastelprojekte – für kreative Köpfe, die gern werkeln.
22. Achtsam – kleine Botschaften und Komplimente
Kleine Selbstbotschaften und Komplimente für stressige Tage in einem kleinen Glas oder Säckchen mit einem Kärtchen „Nimm Dir, was Du brauchst.“ Auf kleinen Zettelchen könnte stehen:
o „Du kannst das.“
o „Heute keine To-do-Liste. Nur Kekse.“
o „Mit Dir ist jeder Montag weniger Montag.“
Oder Du nutzt unser Merci-Set-Aufkleber „Wünsche“. Dort gibt es sowohl vorgefertigte Sticker mit kleinen Botschaften als auch Sticker, die Du selbst beschriften kannst. Statt kleinen Zettelchen, befinden sich einige Merci-Riegel mit Self-Love-Botschaft in einem Säckchen und können nach und nach entdeckt und vernascht werden – gut für Seele und Gaumen. 😍
23. voller Durchblick
Die kalte Jahreszeit ist auch die Jahreszeit der beschlagenen Scheiben. Ob die Brille oder die Autoscheibe für alle gibt es:
o Brillenputztücher mit Antibeschlag
o lustige Autoschwämme „Putz … munter“
oder auch fürs Display, das für uns wahrscheinlich das Wichtigste ist
o spezielles Reinigungsspray für Handys oder
o witzige „Handyputzis“
24. Das große Finale
Ein Geschenk, das alles zusammenführt:
Ein gemeinsames Erlebnis, ein handgeschriebener Brief – oder was ich von meiner Mama jedes Jahr bekomme ist eine mini-kleine, grüne „Deko-Gurke“ am Weihnachtsbaum. Eine amerikanische Tradition (wobei in Amerika gedacht wird, es kommt ursprünglich aus Deutschland – sehr lustig). Wenn ich die Gurke finde, gibt es ein kleines Extra-Geschenk zur Bescherung.
Und wenn Du noch eine passende Verpackung für’s Finale brauchst: wie wäre es mit einer weihnachtlichen Rätselbox?
👉 Rätselgeschenkboxen entdecken
💛 Mein Fazit (Anne, SURPRISA)
Ich liebe Adventskalender, weil sie zeigen, wie viel Herz in kleinen Dingen steckt.
Deshalb: ein großes Dankeschön an alle – und an dieser Stelle besonders an meine Mama, die jedes Jahr 24 Türchen füllen, basteln, packen und so jeden Morgen ein Lächeln verschenken – ihr seid großartig und die heimlichen Weihnachtsheld*innen. 🌟
Und falls Du gerade denkst: „Mist, mir fehlen noch ein paar Ideen...“
👉 Noch nicht genug Türchen? Schreib mir – ich hab immer ein paar Extra-Ideen in petto. 🎁
📩 hello@surprisa.de
